27. Juni 2014

HAFNER ist Top-Arbeitgeber

Große Ehre für HAFNER: Das Unternehmen gehört zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand und ist dafür mit dem „Top Job“-Award ausgezeichnet worden. „Top Job“-Mentor Wolfgang Clement ehrte die Firma auf dem Deutschen Mittelstands-Summit am 27. Juni in Essen. Für den Sondermaschinenbauer ist es die erste Teilnahme, die gleich mit der Auszeichnung als Top-Arbeitgeber belohnt wurde! Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen hatte zuvor eine Befragung der Mitarbeiter und der Personalleitung durchgeführt. Im Mittelpunkt standen dabei die Mitarbeiterzufriedenheit und die Führungsqualität.

In dem seit 2002 ausgerichteten Unternehmensvergleich „Top Job“ hat HAFNER vor allem in den Kategorien Führung & Vision sowie Mitarbeiterentwicklung & Perspektive überzeugt. Kein Wunder, denn die knapp 100 Mitarbeiter des Unternehmens schätzen den kooperativen Führungsstil und das persönliche Engagement der Führungskräfte, die flachen Hierarchien im Unternehmen und abteilungsübergreifende Teamorientierung in den Projekten. „Bei uns im Sondermaschinenbau geht es gar nicht anders“, sagt die geschäftsführende Gesellschafterin Ulla Böhringer. „Bei der Zusammenarbeit steht immer das gemeinsame Ziel im Vordergrund, eine überzeugende  Maschine an den Kunden zu liefern.“ Auch regelmäßige Feedbackgespräche, das Gesundheitsmanagement und die außerbetrieblichen Unternehmungen, welche von der Belegschaft sehr geschätzt werden, sind ein wichtiger Bestandteil der Firmenkultur. 

Die Auszeichnung mit dem „Top Job“-Siegel gibt gerade den Mitarbeitern zusätzliche Motivation, wie Ulla Böhringer berichtet: „Die Begeisterung bei uns über den Erfolg bei ‚Top Job’ ist groß. Denn alle gemeinsam haben dazu beigetragen. Wir freuen uns über diese Teamleistung.“ Zudem wird das Unternehmen die Erkenntnisse aus dem Benchmarking nutzen, um seine Attraktivität als Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Ulla Böhringer: „Die Ergebnisse der ‚Top Job’-Analyse sind für uns sehr aufschlussreich, insbesondere der Vergleich mit den Unternehmen in unserer Größenklasse. Die Auswertung hilft uns, in einzelnen Bereichen noch besser zu werden.“

Allgemeines Bildmaterial von der Preisverleihung ist im Pressebereich von www.topjob.de erhältlich.

Best of - Die schönsten Momente des Deutschen Mittelstands-Summits 2014.